

Erste-Hilfe-Wörter
Kita-Kinder lernen Deutsch mit Fotokarten
Set mit 250
Karten, banderoliert
Verlag: Cornelsen Scriptor, 2016
ISBN: 978-3-589-00152-1
Preis: 19,99 Euro
Sprache ist notwendig, um in einem neuen Land anzukommen.
Diese 250 Fotokarten beinhalten die wichtigsten Begriffe aus dem Alltag
von Kita-Kindern und ermöglichen so ein erstes Verständigen und
schnelles Zurechtfinden von Zugezogenen in der neuen Lebenswelt.
Besonders Kinder, die noch nie oder wenig mit der deutschen Sprache in
Berührung gekommen sind, werden anhand der Fotokarten zum Sprechen
animiert, und ein erster Grundwortschatz wird aufgebaut.
Die Karten haben eine Größe von 14,8 cm x 10,5 cm. Sie enthalten die
wichtigsten deutschen Substantive (Namenwörter) und zeigen vertraute
Dinge. Sie sind jeweils im Singular (Einzahl) mit ihrem Artikel
(Begleiter) angegeben und in die Sprachen Arabisch, Türkisch, Englisch
und Französisch übersetzt.
Die Fotokarten sind im Kita-Alltag sofort und flexibel einsetzbar. Die
Möglichkeiten sind vielfältig: Zuordnungsspiele, Kimspiele,
Assoziationsspiele, Lotto, Bingo, Geschichten erzählen usw.
Viele Ideen und ein komplettes Wörter-Glossar finden sich auf der
Webseite des Verlages. 16 Seiten mit vielen Empfehlungen und Tipps sind
hier zu finden.
Themenbereiche:
Alltag draußen und drinnen, Familie, Ernährung, Kleidung, Körper,
Pflege, Spielzeug, Tiere
Wünschen würde ich mir noch einen stabilen Karton zum Aufbewahren der
Karten. Beim Kauf sind sie nur mit einer Banderole fixiert. Kinderhände
sind ja meist nicht ganz sauber und häufig auch etwas rabiat im Umgang
mit Arbeitsmitteln. Darum ist es empfehlenswert, die Karten für einen
längeren Einsatz zu laminieren. Dann werden sie unverwüstlich.
Fazit: Diese Fotokarten aus der Lebenswelt von
Kita-Kindern fördern schnell eine erste Verständigung und bieten
vielfältige Möglichkeiten. Sehr empfehlenswert!


|