

Viel Glück und viel Segen
Geburtstag feiern im Kindergarten
von Christa Baumann und Carola Zuberer
Paperback - 176 Seiten
Mit Fotos, Liedern und Noten
Neukirchener Verlagshaus, 2007
ISBN 9783-7975-0187-5
Preis: 16,90 Euro (D) /17,40 Euro (A) / 30,80 CHF
Geburtstag feiern im Kindergarten und im Kindergarten von Gott erzählen -
unter diesen Themen steht das Praxishandbuch der beiden Autorinnen Christa
Baumann und Carola Zuberer. Es ist daher besonders für die Projektarbeit
in christlich orientierten Kitas geeignet.
Wir wissen alle, wie gespannt sich jedes Kind auf seine Geburtstagsfeier
freut. Der Ablauf steht zwar genau fest, doch einmal im Jahr im
Mittelpunkt zu stehen ist schon etwas Besonderes. Nur für die
ErzieherInnen ist es ziemlich eintönig, denn meist hat sich an den
Ritualen seit Jahren nichts geändert. Doch das kann nun dank dieses Buches
anders werden.
In jedem Kindergartenjahr bekommt die Geburtstagsfeier ein bestimmtes
Motto. Über 10 unterschiedliche Themen haben sich Christa Baumann und
Carola Zuberer intensiv Gedanken gemacht:
- Der Regenbogen
- Noah
- Schmetterlinge
- Hände
- Summ, summ, summ
- Wir laden dich gern ein
- Gottes Welt hat viele Farben
- Groß und Klein
- Weltall
- Du gibst mir Wärme
Das Geburtstagsprojekt beginnt nach den Sommerferien bei Beginn des neuen
Kindergartenjahres. Mit den Kindern gemeinsam wird an den verschiedenen
Dingen kreativ gearbeitet, die für die Geburtstagsfeier(n) benötigt
werden. Im Anschluss an das Projekt wird jeder einzelne Kindergeburtstag
im laufenden Kiga-Jahr unter diesem Thema gefeiert.
In diesem Buch finden wir die drei Bausteine, aus denen jedes Thema
besteht:
Eine kurze Einstimmung, einen ausführlichen Projektteil und zwei
ausgearbeitete Geburtstagsfeiern.
Die Einstimmung beschäftigt sich mit dem inneren Prozess, der bei Kindern
mit der Bearbeitung des Themas in Gang gesetzt wird.
Der Projektteil beinhaltet die unterschiedlichsten Vorschläge:
Kreatives, Bewegung, Spiele, Lieder, biblische Geschichten, Fingerspiele,
Geschichten, Reime, Rätsel, Experimente, Backen, Kochen, Getränke usw. Der
Projektteil ist sehr vielfältig, und so kann die Geburtstagsfeier trotz
aller Ähnlichkeit jedes Mal unterschiedlich gestaltet werden. Jedes
(Geburtstags-) Kind wird sich also auf eine individuelle Feier freuen
können.
Im Anhang des Buches finden sich noch etliche praktische Tipps. Da ist
z.B. von einem Geburtstagsstuhl, von einer Rakete und vielem anderem die
Rede. Auch Texte und Noten einiger Lieder sind dort untergebracht. Das
Buch hat 176 Seiten Ideen und Praxistipps, die auch für berufserfahrene
Erzieher/innen noch viel Neues bieten: Eine echte Schatztruhe!
Wer mit dem Singen Probleme hat, dem kann auch geholfen werden. Denn im
Buch wird angekündigt, dass alle darin enthaltenen Lieder ab Anfang 2008
einzeln oder als komplette CD im Internet als Download zur Verfügung
stehen.
Fazit: Umfangreiche Materialsammlung für den
Geburtstag im Kindergarten. Das Buch sollte in keinem Kindergarten fehlen.
Sehr empfehlenswert!


|