

3 Minuten Konzentration
Übungen für zwischendurch in Kita und Schule
von Rosemarie Portmann
116 Seiten, kartoniert, mit Illustrationen
Don Bosco Medien, 2010
ISBN 978-3-7698-1782-9
Preis 11,95 Euro (D) / 12,30 Euro (A) / sFr 21,50
Wie wichtig Konzentrationsfähigkeit bei Kindern ist, weiß jeder, der in
der pädagogischen Arbeit steckt. Bereits im frühen Kindergarten-Alter
sollte deshalb trainiert werden, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche
zu richten.
Für die in diesem Buch von Rosemarie Portmann vorgeschlagenen Spiele und
Übungen benötigen Kinder keine Lese-, Schreib- oder Rechenkenntnisse.
Sie eignen sich somit schon für Kita-Kinder ab 4 Jahre, machen aber auch
noch Zweit- oder Drittklässlern Spaß.
Die Spiele benötigen nur wenige Minuten Zeit und eignen sich für Gruppen
(Schulklassen). Einige Anregungen sind auch als spielerische
Konzentrationsübung für einzelne Kinder gedacht. Die Durchführung ist
immer sehr unkompliziert, Material wird selten benötigt. Die Spielideen
sind leicht verständlich und werden von Kindern schnell erfasst. Häufig
werden auch noch mögliche Variationen zu den Spielen vorgeschlagen. Bei
den meisten Spielen handelt es sich um Spiele ohne Konkurrenz.
Die Autorin weist in ihrem Buch darauf hin, dass natürlich auch der, der
Konzentration bei anderen fördern will, erst einmal bei sich selbst
anfangen sollte. Denn nur wer selbst Ruhe ausstrahlt, kann von Kindern
Konzentration erwarten. Deshalb hat sie einige Regeln für Pädagogen
aufgestellt, die unsere Beachtung verdienen.
Fazit: Viele abwechslungsreiche Anregungen zur
Förderung der Konzentration für Kinder von 4 bis ca. 8 Jahre. Sehr
empfehlenswertes Praxisbuch.
Rosemarie Portmann ist Dipl. Psychologin und langjährige
Mitarbeiterin des schulpsychologischen Dienstes am staatlichen Schulamt
Wiesbaden. Sie gibt Fortbildungen für sozialpädagogische
MitarbeiterInnen und Lehrkräfte.


|