

Mein Bewegungsspielbuch
Sprache und Bewegung
Texte: Ute Diehl, Simone Wirtz
Illustrationen: Birgit Antoni
144 Seiten
Dudenverlag, 2011
ISBN: 978-3-411-80832-8
Preis: 14,95 Euro (D) / 15.40 Euro (A) / 24.90 CHF
In "Mein Bewegungsspielbuch" finden wir einen wahren Schatz an
unterschiedlichen Spielen, Liedern und Reimen, die sehr gut für die
Bewegungsförderung von Kindern zwischen 0-6 Jahren in Kita, Krippe und
auch zu Hause geeignet sind. Vieles ist neu und gibt den Eltern und
pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit, spielerisch die Entwicklung
der Kinder im motorischen und sprachlichen Bereich zu fördern.
Im Praxisteil finden sich sechs verschiedene Themenbereiche mit den Titeln
"Körper entdecken", "Singen und Tanzen", "Geschicklichkeit, Koordination
und Gleichgewicht", "Feinmotorik", "Noch mehr Bewegung" und
"Entspannung". Es wird außerdem zwischen den Alterstufen 0-1, 1-2, 2-3,
3-4 und 4-6 Jahre differenziert. So lassen sich sehr leicht genau die
Spielanregungen finden, die auf die gesuchte Alterstufe und das
Förderungsziel zutreffen.
Vor jedem der fünf Praxiskapitel werden die theoretischen Grundlagen der
motorischen Entwicklung in den verschiedenen Alterstufen thematisiert.
Und das in einer sehr verständlichen Form, die auch für Eltern und Laien
geeignet ist.
Viele der Spiele lassen sich auch noch für ältere Kinder oder in der
Förderschule einsetzen.
Die Spielideen sind kurz und so genau beschrieben, dass jede/r sie gut -
auch ohne großes Vorwissen - umsetzen kann. Das Buch ist liebevoll mit
farbenfrohen Bildern gestaltet.
Fazit: Das Buch bietet eine Fülle von wertvollen
Anregungen für die Förderung der Sprache und Bewegung für Kinder von 0-6
Jahren.


|