

Körpersprache der Kinder
Buch mit DVD, Dauer ca. 57 Minuten
von Samy Molcho
mit Fotografien von Nomi Baumgartl
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag
192 Seiten, Format: 17,0 x 23,5 cm
Ariston Verlag, 2012
ISBN: 978-3-424-20076-8
Preis: 19,99 Euro (D) / 20,60 Euro (A) / CHF 28,50* (* empf. VK-Preis)
Zur Zeit ist das Buch incl. DVD im Handel nicht mehr
erhältlich!
Pädagogen wissen im Allgemeinen, wie wichtig die Körpersprache ist. Doch
können wir sie auch erkennen? Können wir sie lesen? Werden wir unseren
Kindern überhaupt gerecht, wenn wir ihre Körpersprache nicht ausreichend
im täglichen Umgang miteinander beachten?
Samy Molcho beschreibt in seinem Buch ausführlich die Körpersprache vom
Säugling bis zum Schulkind.
Es ist wichtig, bereits im frühen Alter die Bedürfnisse der uns
anvertrauten Kinder zu erkennen, um angemessen und verständnisvoll auf
ihre Signale und Aussagen zu reagieren. Selbst Babys sind bereits von
Anfang an in der Lage, ihre Gefühle und Bedürfnisse zu äußern. Wir
müssen es nur verstehen lernen.
Oft sind es die kleinen, fast nicht sichtbaren Aktivitäten und Äußerungen,
die wichtig für das Verstehen unserer Kinder sind. Dabei sollten wir
auch berücksichtigen, dass jede Reaktion des Kindes eine Ursache hat. Es
sind nicht ihre Launen, sondern ein Grund ist immer da - nur wir sehen
es oft nicht.
Eltern sind es meist gewohnt, nur verbale Informationen
auszutauschen. So werden oft die Aussagen und Bedürfnisse der Kinder
übersehen. Doch Kinder wollen verstanden werden und nicht nur versorgt
sein. Wir müssen lernen, genauer hinzusehen, dann kommt es auch zu
weniger Konflikten und Problemen im Miteinander.
Es ist berührend mit welchem Engagement Samy Molcho uns die Körpersprache
der Kinder nahebringt. Er weiß sicher aus eigener Erfahrung als Vater
von vier Kindern, was Kinder bewegt, wie sie die Welt wahrnehmen und was
dabei "alles schief laufen kann". Doch auch seine Beobachtungen in der
Welt der Erwachsenen, die er über Jahre gemacht hat, haben ihn dazu
gebracht, dieses Buch zu schreiben.
Das Buch ist für Pädagogen und Eltern geschrieben, die begreifen, dass
Kinder die Dinge oft anders sehen, und dass man Signale und Aussagen der
Kinder ernst nehmen sollte. In seinem Vorwort schreibt Samy Molcho einen
wichtigen Satz: "Dieses Buch soll ein Licht im Labyrinth der komplexen
Beziehungswelt zwischen uns und unseren Kindern sein. Verständnis ist
der erste Schritt zur Liebe".
Auf der beiliegenden DVD werden viele typische Situationen noch einmal
deutlich gemacht. Besonders beeindruckend sind auch die dargestellten
Konfliktsituationen unter Geschwistern und das Verhalten von Säuglingen. Samy Molcho weist uns dabei auf oft nur winzige Körperregungen hin (z.B.
das Verziehen der Mundwinkel, das Runzeln der Stirn usw.) und macht
deutlich, was das Kind eigentlich mit seiner Körpersprache "sagen"
möchte.
Genauso wichtig ist es, dass auch Sie wissen, wie Ihre eigene
Körpersprache auf Ihr Kind wirkt. Wenn Sie mit Ihrem Kind sprechen, geht
es nicht nur darum, was Sie sagen, sondern auch, wie Sie es
sagen. Ihr Körper hat also immer „ein Wörtchen mitzureden“.
Dieses Buch ist eine Sonderausgabe mit beiliegender DVD. Die DVD ist
bereits im Jahre 1996 als VHS-Kassette erschienen, aber immer noch so
aktuell wie damals. Das Buch erschien bereits 2005 im Ariston Verlag
(erstmals 1992 im Mosaik-Verlag). Es enthält sehr viele SW-Fotos und
wurde nun in einer Neuauflage wieder veröffentlicht.
Fazit: Ein wichtiges Buch für Eltern, Erzieher
und Lehrer. Sehr empfehlenswert!
Samy Molcho, 1936 in Tel Aviv geboren, österreichischer
Staatsbürger. Seit seinem 10. Lebensjahr steht Molcho auf der Bühne. Er
studierte klassischen, modernen und fernöstlichen Tanz sowie die Technik
der Pantomime in Israel. Er absolvierte die Schauspielschule sowie ein
Seminar für Regisseure und Dramalehre und war ab 1952 Tänzer am
Jerusalemer Stadttheater von Rina Nikowa. Von 1956 an war er Solotänzer
für modernen Tanz in Tel Aviv.
Er ist nach seiner internationalen Karriere als Pantomime und Regisseur
als Erforscher und Wegbereiter der Analyse der Körpersprache bekannt.
Seine Vorträge, Seminare und Bücher zur Körpersprache (u.a.
„Körpersprache der Kinder“, „Körpersprache des Erfolgs“, „Alles über
Körpersprache“) trugen das Thema ins allgemeine Interesse und
Bewusstsein. 2007 erschien seine Autobiographie „...und ein Tropfen
Ewigkeit. Mein bewegtes Leben.“ Samy Molcho ist emeritierter Professor
an der Universität für Musik und darstellende Kunst am
Max-Reinhardt-Seminar in Wien.


|