SKG-Forum
|
|
Die Webseite für LeiterInnen von Schulkindergärten |
Blitzschnelle Ideen für den Stuhlkreis Ich will hier nicht weiter über die Notwendigkeit eines regelmäßigen Stuhlkreises schreiben. Denn wer mit Kindern arbeitet, weiß, wie wichtig diese Phase der Ruhe, Entspannung und Konzentration ist.
Christa Baumann hat eine Menge "Stoff" für die Zeit im Stuhlkreis
gesammelt. In ihrem neuen Buch finden wir viele Angebote der
unterschiedlichsten Art. Der Untertitel sagt schon alles über den Inhalt
des Buches aus: Viele Ideen lassen sich ideal auch in den Kita- oder Schulalltag integrieren, z.B. als kleine Pausenfüller zwischen zwei Aktivitäten oder als Ergänzung für ein bestimmtes Thema. Aber auch zur Begrüßung oder für die Verabschiedung eignen sich viele Anregungen. Denn häufig benötigt man gerade für nur wenige Minuten ein kurzes Fingerspiel, ein Bewegungsspiel oder ein Lied. In dem Buch von Christa Baumann könnt ihr entsprechende Ideen finden.
Inhalt: Einen Schwerpunkt des Buches bilden auch die humorvollen Lieder von Stephen Janetzko. Auf der ebenfalls im SKG-Forum vorgestellten CD "Kinderlieder für den Stuhlkreis" kann man sie sich anhören. Außerdem enthält die CD noch einige Instrumentalplaybacks für den Einsatz in der Gruppe. Vom kultigen Begrüßungslied über Lieder zum Austoben bis zum gelassenen Entspannungslied bietet die CD 14 tolle, neue Mitmachlieder für den lebendigen und schnellen Einsatz im Stuhlkreis – alle Noten und Texte sind im Buch abgedruckt. Fazit: Schnell einsetzbare Ideen als Pausenfüller für Kita und Schule. Sehr empfehlenswert! Christa Baumann, geb. 1953, ist staatlich anerkannte Erzieherin, verheiratet und hat zwei Söhne. Sie steht seit vielen Jahren in der Krippen-, Kindergarten- und Sprachheilkindergartenarbeit. 2005 erschien ihr erstes Buch „Kommt mit ins Mittelalter“. Dem folgten weitere Bücher zu verschiedenen Themen und mit unterschiedlichen pädagogischen Schwerpunkten für ErzieherInnen und Eltern. Zusammen mit dem Kinderliedermacher Stephen Janetzko hat Christa Baumann viele Kinderlieder erarbeitet und veröffentlicht. Mile Penava, geboren 1963 in Kroatien, lebt seit 1992 in Deutschland. Er studierte Anglistik und Germanistik in Sarajevo. Schon als Jugendlicher zeichnete er Comics und Karikaturen. Gegenwärtig zeichnet er Karikaturen und Illustrationen für verschiedene Verlage.
|
![]() |