

Auswandertag
Klaus Oppitz und die Tafelrunde
304 Seiten
Format: 12,5 cm x 20,5 cm
Residenz Verlag, 2014
ISBN: 9783701716258
Preis: 19,90 Euro / sFr 27,90
auch als E-Book erhältlich
"Österreich in einer nicht allzu weit entfernten
Zukunft. Die dritte Amtszeit des rechtspopulistischen Bundeskanzlers
Michael Hichl hat begonnen, das Land ist nicht nur frei von Ausländern,
sondern auch heruntergewirtschaftet, international isoliert und
gebeutelt von Inflation und Arbeitslosigkeit. So macht sich Familie
Putschek auf den Weg, um in einem der reichsten EU-Länder eine Zukunft
zu suchen: der Türkei.
Auf ihrer abenteuerlichen Flucht begegnen die Putscheks burgenländischen
Schwarzhändlern, echt arischen Ungarn, zwielichtigen Schleppern,
politisch verfolgten Kärntnern und landen in einem Istanbuler
Flüchtlingslager. Doch Integration ist eine wirklich schwierige Aufgabe,
wenn ein Familienmitglied allmählich in den Wahnsinn gleitet."
Das Buch berührt!
Auch wenn es sich um Satire handelt, bleibt dem Leser das Lächeln
manchmal im Halse stecken. Das Buch ist amüsant - keine Frage - , aber
die Autoren haben eine realistische Vision aufgezeigt, die hoffentlich
niemals eintritt.
Familie Putschek besteht aus Vater (46), Mutter (43) und zwei (fast)
erwachsenen Kindern (15 + 21). Wie jedes Familienmitglied mit der
Situation mehr oder weniger fertig wird, ist oft schon grotesk, aber
sehr gut nachvollziehbar. Gebannt verfolgt der Leser, wie die fiktive
Familie die Flucht in die Türkei erlebt. Leider wird es mit dem schönen
Leben dort dann doch nichts. Warum?
... Das kann man gar nicht erzählen. Ich empfehle daher: Lest einfach
das Buch!
Fazit: Fesselnd, unterhaltsam, humorvoll, aber
auch böse. - Das ist ein ganz besonderes Buch. Sehr empfehlenswert!
Weitere Informationen
Klaus Oppitz, geboren 1971, veröffentlichte Kurzgeschichten in Anthologien
und Literaturzeitschriften. Er arbeitete als Werbetexter und Regisseur
und schreibt für Fernsehen und Bühne. Oppitz ist gemeinsam mit Rudi Roubinek und
Robert Palfrader Autor von „Wir sind Kaiser“ und Hauptautor
von „Auswandertag“.
Die Tafelrunde besteht aus Klaus Oppitz, Rudi Roubinek, Mike Bernard und
Gerald Fleischhacker. Mit Wortspenden, Rat und Tat haben die anderen
Ritter der Tafelrunde die Entstehung von „Auswandertag“ begleitet. Die
vier haben ihre unterschiedlichen Talente gebündelt und sind mit
vereinten Kräften innerhalb weniger Jahre zu führenden Autoren in der
österreichischen Comedy-Szene geworden.


|
 |