

Winterzeit im Kindergarten
von Christa Baumann
96 Seiten, Hardcover
Format: 17 cm x 24 cm
Verlag Edition Dreieck, 2013
ISBN 978-3-88069-766-9
Preis: 14,50 Euro
Jetzt wird es aber Zeit..., sich Gedanken zu machen über die kommende
"Winterzeit im Kindergarten".
Das hier vorgestellte Buch ist in der Reihe „KREISEL – Themen und
Projekte für die Arbeit mit Kindern“ erschienen und für die
pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter von etwa vier bis acht Jahren
besonders geeignet.
Ob die Beschäftigung im Raum, mit Material oder in der Natur - für jeden
Anlass hat Christa Baumann die entsprechenden Anregungen. Dabei kommen
auch die Adventszeit, Weihnachten und natürlich der Schnee mit all
seinen Möglichkeiten nicht zu kurz.
Es finden sich Bastelanregungen, Spielideen, Rätsel, Geschichten und
Reime in diesem Band. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Autorin auf
die Erweiterung der Sprachkompetenz in all seinen Facetten. Dazu kommen
noch etliche schöne Lieder, die der bekannte Kinderliedermacher Stephen
Janetzko geschrieben hat.
Ich empfehle dieses Buch besonders Berufsanfängern, die noch wenig
Erfahrung in der praktischen Arbeit haben. Hier finden sie Anregungen
für die Winterzeit von November bis März, die bereits in der Praxis
erprobt und als gut befunden wurden. Denn Christa Baumann kommt aus der
praktischen Arbeit im Kindergarten und hat einen reichen
Erfahrungsschatz. Einiges davon hat sie hier veröffentlicht.
Fazit: Vielfältige Beschäftigungen in der
Winterzeit mit dem Schwerpunkt Sprachkompetenz. Sehr empfehlenswert!
Was ist KREISEL eigentlich?
„KREISEL“ erscheint drei Mal jährlich im Verlag Edition Dreieck,
jede Ausgabe ist für sich ein abgeschlossenes Buch. Die Themen sind für
Erzieher, die mit Kindern im Kindergarten und Vorschulalter arbeiten,
aber auch für interessierte Eltern konzipiert. Jedes Buch beinhaltet
eine Vielzahl von Anregungen zum Nachbasteln, Anleitungen für kreative
Arbeit mit Kindern sowie Kopier- und Malvorlagen. Es gibt viele Texte
zum Vorlesen und Hintergrundinformationen für die Erwachsenen. Mit
Gedichten und Liedern, mit oder ohne CD je nach Ausgabe, sowie mit
einigen farb- und Schwarzweiß-Bildern werden die Bücher abgerundet.
Alles zusammen ein schönes Projekt, das schon im Entstehen viel Spaß und
Freude bereitet.
Das Abo beinhaltet drei Ausgaben im Jahr zu je 11,50 Euro anstatt 14,50
Euro plus einmalig 5,40 Euro Versandkosten für alle drei Sendungen.


|