

Schluss mit dem Spagat
Wie Sie aufhören, sich zwischen Familie und Beruf zu zerreißen
Die Erfolgsmethode "simple present"
von Felicitas Richter
Klappenbroschur, Format: 16,2 cm x 21,5 cm
208 Seiten, vierfarbig
Südwest Verlag, 2015
ISBN 978-3-517-09293-5
Preis: 17,99 Euro (D), 18,50 Euro (A), CHF 25,90 (UVP)
Wir kennen das alle:
Das Gefühl, nicht allen Anforderungen in Beruf und Familie gerecht zu
werden und dabei selbst auch noch zu kurz zu kommen. Irgendwann ist
jeder an einem Punkt, wo man sich sagt: Nun reicht's!
Die Rahmenbedingungen können stimmen (Kinder sind gut untergebracht).
Trotzdem gelingt es nicht, die innere Gelassenheit zu bekommen, die
notwendig ist, um das Leben entspannt zu genießen.
Aus ihren Erlebnissen und Erfahrungen entwickelte Felicitas Richter mit
simple present einen Weg, der berufstätigen Eltern am Limit schnelle
Hilfe bietet. Das Sinnbild des simple-present-Lebensgefühls ist
eine kreiselnde Murmel: Immer in (gleichmäßiger) Bewegung, aber
innerlich zentriert. In ihrem Buch 'Schluss mit dem Spagat' zeigt
Richter, wie es gelingt, Aufgaben im Hier und Jetzt zu bewältigen, auf
Notfälle mit Bedacht zu reagieren und zu innerer Stärke zu finden.
Sie ist selbst berufstätige Mutter von vier Kindern im Alter von 9 bis
17 Jahren und weiß garantiert, worüber sie schreibt.
Die vielen Beispiele im Buch lassen schnell erkennen, wie wir in einem
Hamsterrad stecken und der Druck von allen Seiten irgendwann einfach zu
groß wird.
Das Konzept Work-Life-Balance wird viel propagiert, ist aber nicht für
jeden praktikabel. So auch für die Autorin. Sie suchte einen neuen Weg
und hat ihn nun mit ihrer Methode 'simple present' gefunden. Der
Begriff bezeichnet eigentlich eine Zeitform, die 'einfache' Gegenwart.
Felicitas Richter verwendet diesen Begriff im übertragenen Sinn. Mit
'simple' meint sie, die Dinge zu vereinfachen und sich nur auf eine
Aufgabe, auf einen Menschen zu konzentrieren. 'Present' umfasst das
Ganz-bei-sich-Bleiben im Hier und Jetzt.
Ziel ist es, einfach in der Gegenwart zu leben und sich voll auf das zu
konzentrieren, was gerade "dran" ist. Das scheint sehr schwierig zu
sein. Doch es ist möglich. Besonders dann, wenn man die
Perfektionsfalle, die Stressfalle und auch die Erschöpfungsfalle
aufspürt und sich von Multitasking verabschiedet.
In diesem Buch gibt es viele praktische Lösungsstrategien, damit
berufstätige Eltern ihre Ausgeglichenheit und Stärke wiederfinden.
Fazit: Wie man Familienzeit bewusst erlebt und
die Arbeitszeit effektiv nutzt, kann man mit der Methode "simple present"
lernen. Sehr empfehlenswert!
Felicitas Richter ist Expertin für Vereinbarkeit im Alltag. Als
Speakerin, Trainerin, Autorin und Mutter von vier Kindern weiß sie aus
eigener Erfahrung, wie anspruchsvoll, aber auch inspirierend das Leben
mit Kindern und Beruf ist. So widmet sie sich seit vielen Jahren der
Frage, was berufstätige Eltern für ein erfülltes Familienleben und
Zufriedenheit im Job brauchen – damit es ihnen selbst und ihren Kindern
gut geht. Die Methode »simple present« hat die studierte
Dipl.-Sozialpädagogin aus ihrer eigenen Erfahrung und aus der Coaching-
und Seminarpraxis heraus entwickelt. Sie lebt mit ihrer Familie in der
Nähe von Berlin.


|
 |