

Die Buchstabendetektivin
von Lars Winter
Buchverlag Andrea Schmitz
38 Seiten, Spiralbindung
Buchverlag Andrea Schmitz
ISBN: 3-927442-70-4
Preis: 8,80 Euro
Der Autor dieses Buches ist Vater eines Kindes mit einer
Sprachentwicklungsverzögerung. Aus eigener Erfahrung sah er sich dazu
genötigt, ein Buch mit Hilfe von Logopädinnen zu schreiben, dass Kind (und
Eltern) in das häufig etwas heikle Thema "Sprachstörung" einführt. Es ist
ein Bilderbuch zum Vorlesen für Kinder von etwa 4 bis 8 Jahren.
In der ersten Geschichte informiert es auf kindgerechte Art über den
Einstieg in eine Therapie. Philipp hat Schwierigkeiten mit den Lauten SCH
- S - F - K - G und erfährt, dass es eine Buchstabendetektivin gibt, die
ihm hilft, seine fehlenden Laute zu finden.
Die zweite Geschichte "Der Zoo-Opa" erzählt von Dirk. Ihm fehlen die Laute
R und L.
Beim Vorlesen reizt es die Kinder erst zum Lachen. Denn wenn man von "Ssslittsshuh"
und "Tinderdarten" liest, hört es sich doch erst mal lustig an. Doch nach
und nach verstehen selbst Kindergartenkinder die im Buch dargestellte
Problematik, ohne dass man sie noch extra darauf hinweisen muss.
Verständnis wird geweckt und Hemmungen werden abgebaut. Dieses Buch ist
ganz sicher dazu geeignet, ein angemessenes Verhalten auch bei Kindern zu
schaffen, die nicht von einer Sprachstörung betroffen sind.
Kinder, die eine Therapie benötigen, werden sich im Buch selbst erkennen
und merken, dass es irgendwann aufwärts geht und auch sie nach und nach
dem fehlenden "Buchstaben" auf der Spur sind.


|