

Alles über Autos
aus der Reihe 'Wieso?Weshalb?Warum?'
Text: Andrea Erne, Illustration: Wolfgang Metzger
16 Seiten, durchgehend farbig illustriert
Ravensburger Buchverlag, 2004
Preis: 12,95 Euro / SFR 22,90
ISBN: 3-473-33301-8
Kinder haben tausend Fragen:
Wie funktioniert ein Motor? Wie werden Autos gebaut? Warum haben Autos
Airbags? Wie war das früher? Alle diese Fragen werden in dem neuen Buch
aus dem Ravensburger Buchverlag kindgerecht und interessant beantwortet.
Wozu brauchen wir Autos? Wer darf Auto fahren? Das sind die
Einstiegsfragen zu dem Thema Auto. Einem kleinen historischen Ausflug in
die Vergangenheit folgt eine Seite mit Informationen über die Autos heute.
Und dann wird es richtig spannend: Wir sehen auf den Bildern wie ein Auto
entsteht.
Das Autorenteam Erne und Metzger hat es ausgezeichnet verstanden, den
Kindern die Zusammenhänge in Text und Bild(ern) nahe zu bringen. Dazu
tragen natürlich auch die vielen Klappen bei, hinter denen sich zahlreiche
erstaunliche Details verbergen.
Zum Schluss erfahren die Kinder auch noch etwas über "Formel1". Der
leuchtend rote Flitzer im Buch lässt sicher (nicht nur) jedes Jungenherz
höher schlagen. Und wenn man ganz ehrlich ist: Auch wir erwachsene
Vorleser haben bei dieser Lektüre sehr viel Neues erfahren.
Wer bereits Bücher aus der Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" kennt, weiß,
dass der Aufforderungscharakter, sich mit diesen Büchern zu beschäftigen,
sehr groß ist.
Fazit: Tolles Sachbuch über Autos, dass in keiner Kindergruppe fehlen
sollte.


|