

Edgar übernimmt das Kommando
von Sibylle und Jürgen Rieckhoff
32 Seiten, 22 x 27 cm, gebunden, farbig illustriert
Gerstenberg Verlag, 2005
ISBN 3-8067-5071-8
Preis: 12.90 Euro (D) / EUR (A) 13.30 / SFr 23.50
Dieses Bilderbuch ist für Kinder und auch Erwachsene eine unterhaltsamer
Lesespaß. Edgar, ein kleiner brauner Hund mit hellgrauem Bärtchen, hat die
Schnauze voll. Immer muss er das machen, was seine Menschen wollen. Und er
hat dies auch alles bisher klaglos ertragen. Doch nun reicht es ihm. Es
muss sich was ändern.
Gut, dass es den Rat der Weisen gibt: Das sind Bobo, Bella und Primel, die
klügsten Hunde weit und breit. Und die raten Edgar, frecher zu sein zu
seinen Menschen. Er soll einfach nicht hinhören, wenn sie etwas sagen und
nur noch das machen, was er will.
Ob es nun für Edgar das Paradies auf Erden wird? Das herauszufinden, ist
die Aufgabe des Lesers. Hier kann die Fantasie "Purzelbäume" schlagen, und
jeder Betrachter des Buches - ob Kind oder Erwachsener - wird seine Freude
an den Mutmaßungen haben. Die lustigen Bilder, die Edgar als "Chef" in der
Familie zeigen, bringen Kinder sofort zum Erzählen. Denn jeder von ihnen
möchte ja auch mal das Kommando in der eigenen Familie übernehmen.
Fazit: Fantasievolles Buch mit vielen lustigen Bildern, das viele
Sprechanreize bietet.
Die Autoren:
Sibylle Rieckhoff, geboren 1955, studierte Illustration, arbeitete als
Art-Directorin und schreibt seit einigen Jahren Kinderbücher. Sie lebt mit
Mann und Tochter in Hamburg.
Jürgen Rieckhoff, geboren 1953, studierte Illustration und
Kommunikationsdesign. Zehn Jahre arbeitete er freiberuflich als Cartoonist
und Illustrator. Seit 1995 ist er Professor für Zeichnen an der
Fachhochschule Anhalt.


|
 |