

Sophies Weihnacht
von Sky du Mont
Illustrationen von Sabine Wiemers
Format: 21,0 x 27,5 cm
Umfang: 37 Seiten
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Baumhaus Verlag, 2007
ISBN: 38339-0476-3
Preis: 12,90 Euro (D) / 23,50 sFr
Als abends der erste Schnee vom Himmel fällt, liegt die kleine Sophie
traurig im Bett. Dabei ist der Beginn des ersten Weihnachtsferientages so
lustig gewesen. Sie war mit Mama Einkaufen und hat mit Freundin Bea
gespielt. Doch dann gab es Streit mit Lukas, ihrem zwei Jahre jüngeren
Bruder. Der wollte mitspielen. Sophie aber riss ihm 'Mäh', ihr weißes
Kuschelschaf mit den schwarzen Ohren aus der Hand. Und bei dem Gezänk ist
ein Bein ihres geliebten Schafes abgerissen. Schnell versteckte sie es
nebst Bein im Puppenwagen. "Mäh ist müde", erklärte sie Lukas und den
Eltern. "Mäh muss jetzt schlafen."
Und nun ist Sophie unglücklich. Das würde morgen kein schöner Heiliger
Abend werden. Denn ihren Wunschzettel konnte sie vergessen, der
Weihnachtsmann würde ihr nichts bringen. Sie war gemein zu Lukas, hatte
'Mäh' kaputt gemacht und die Eltern angelogen. Als Sophie am nächsten
Morgen aufwacht, ist das Schäfchen weg. Hatte 'Mäh' sie verlassen? War ihr
verletztes Schäfchen abgehauen?
Und draußen schneit es und ist eisig kalt! Schöne Bescherung ...
Die Moral von der Geschicht': Ärgere deinen kleinen Bruder nicht. Nein -
so oberflächlich ist die Geschichte von Sky du Mont natürlich nicht. Es
geht um ein schlechtes Gewissen, viel Gefühl und ein wunderbares,
glückliches Ende.
Die Geschichte ist aus dem kindlichen Leben gegriffen und die Kinder
werden beim Zuhören emotional stark angesprochen. Die Illustrationen von
Sabine Wiemers sind sehr ansprechend und realistisch. (Der im Buch
dargestellte Vater sieht Sky du Mont verblüffend ähnlich.)
Die große Schrift spricht auch Leseanfänger an und insgesamt ist die
farbenfrohe Aufmachung des Buches sehr kindgemäß.
Fazit: Ein schönes Bilderbuch, das wunderbar in
die Advents- und Weihnachtszeit passt.
Sky du Mont, 1947 als Sohn eines deutschen Vaters und einer englischen
Mutter in Buenos Aires geboren, wuchs in der Schweiz, in London und in
München auf. Erste Rollen bei Theater und beim Fernsehen übernahm er ab
1970 gleich nach seiner Schauspielausbildung. Er spielte u.a. in "Das
Boot" mit und begeisterte mit Rollen in "Otto - Der Film", "Der Schuh des
Manitu" oder "(T)Raumschiff Surprise - Periode 1". International spielte
er zuletzt in Stanley Kubricks "Eyes Wide Shut" und in 59 Folgen der
US-Soap "General Hospital" mit. Außerdem moderierte er das VIP-TV-Journal
"Sky Lights". Sein schriftstellerisches Talent entdeckte er, als er
begann, für seinen kleinen Sohn Geschichten zu schreiben.


|