SKG-Forum
|
|
Die Webseite für LeiterInnen von Schulkindergärten |
Wanda Walfisch
Wanda ist ein dickliches kleines Mädchen, dass beim Schwimmunterricht
immer von anderen Kindern ausgelacht wird und Walfisch genannt
wird. Wanda hasst das Schwimmen, denn immer gibt es große Wellen, wenn
sie im Wasser ist, und sie wird von den anderen verspottet. Doch da gibt
ihr der Schwimmlehrer einen guten Ratschlag: "Wir sind das, was wir
denken. Wenn du gut schwimmen willst, denkst du einfach an etwas
Leichtes... Also, wenn du leicht sein willst, denk an eine Feder." Kinder können sich sehr gut in die Position der molligen Wanda hineinversetzen und leiden mit ihr. Da ist es sehr ermutigend, wenn Wanda die negativen Erlebnisse mit Hilfe ihrer Vorstellungskraft verändert und ein mutiges Mädchen wird. Der Inhalt ist für jedes Kind fesselnd und motivierend. Das Buch eignet sich mit seinen stimmungsvollen Bildern und einem gut vorzulesenden Text sehr gut für den Einsatz in Kita und Anfangsunterricht. Fazit: Aus einem mutlosen, dicken Kind wird ein durchsetzungsstarkes und mutiges Mädchen. Tolle Geschichte! Sehr empfehlenswert! Davide Cali, 1972 in Liestal (CH) geboren und lebt in Genua. Er war Comic-Zeichner und Illustrator für verschiedene italienische Zeitschriften, bis er sich im Jahr 2000 dem Kinderbuch zuwandte. Anfangs Autor und Illustrator, entschied er schließlich, nur noch zu schreiben. Inzwischen hat Davide Calì mehr als 20 Bilderbücher verfasst, die in viele Sprachen übersetzt wurden. Sonja Bougaeva, geboren 1975 in Sankt Petersburg, studierte an der Kunstakademie Buchkunst und Malerei. Anschließend machte sie eine Ausbildung als Trickfilmanimatorin und arbeitete in einem Zeichentrickfilm-Studio. Seit 1998 lebt sie in Hamburg, wo sie an der Fachhochschule für Gestaltung die Illustrationsklasse besuchte. Seit ihrem Diplomabschluss arbeitet sie für verschiedene Verlage als Illustratorin und Autorin.
Siehe auch:
|
![]() |