

Das Ei
von Michel Van Zeveren
Aus dem Französischen von Paula Peretti
36 Seiten
Format: 17,6 x 24,5 cm
Moritz Verlag, 2011
ISBN 978-3-89565-231-8
Preis: 11,95 Euro (D) / 12,30 Euro (A)
Einfach witzig...!
Im tiefen, tiefen Dschungel findet ein Froschkind
ein Ei … Aber darf es das auch behalten? Einige Tiere stehen schon
Schlange!
“Das ist meins!”, ruft das Froschkind begeistert,
als es mitten im Dschungel ein Ei findet. Da hat es die Rechnung aber
ohne Adler, Waran und Schlange gemacht. Alle wollen das Ei und schon ist
der schönste Streit im Gange. Während sie sich so balgen, flutscht das
Ei weg und knallt dem Elefanten auf den Kopf. Autsch!
“Wem gehört dieses Ei?”, knurrt er und plötzlich
zeigt einer auf den anderen: “Das ist seins!” – “Nein, ihrs!” Übrig
bleibt das verängstigte Froschkind und staunt, als ihm der Elefant das
Ei großherzig zurückgibt. Doch plötzlich bricht die Eierschale und
heraus kommt: Ein Krokodil! Und was ruft es, als es das Froschkind
erblickt?: “Das ist meins!”
Die Tiere sind zeichnerisch sehr gut getroffen. Man kann ihren jeweiligen
Gemütszustand, der nur allzu menschlich ist, förmlich spüren. Die Bilder
sagen mehr als 1000 Worte. Dem Autor Michel Van Zeveren ist es gelungen,
mit nur wenig Text, der treffend übersetzt wurde, ein aussagekräftiges
Bilderbuch zu gestalten.
Vor allem für Kinder ist es besonders ansprechend, wenn die Handlungsfiguren in einem Buch mit Tieren besetzt sind, die
menschliche Charakterzüge und Emotionen zeigen. Auch dieses Bilderbuch mit dem
amüsanten, für das kleine Froschkind aber überraschenden, Ende liest man
immer gern vor. Die Geschichte regt dazu an, mit Kindern über ähnliche
Situationen im Alltag zu sprechen. Denn den typischen Ausruf "Das ist
meins!" kennen wir alle.
Fazit: Die witzige Geschichte mit
aussagekräftigen Bildern ist sehr gut gemacht! Empfehlenswert!
Michel Van Zeveren, geboren 1970 in Gent (Belgien), studierte
zunächst Trickflmanimation an der Kunsthochschule Brüssel. Während des
Studiums kam er von dieser Idee ab und widmete sich der
Kinderbuchillustration. Jetzt konnte er auch seine eigenen Geschichten
erzählen! Heute schreibt und illustriert er Kinderbücher, zeichnet
Comics und arbeitet für Zeitschriften. Michel Van Zeveren lebt mit Frau
und Tochter in der Nähe von Brüssel.


|