

Hexe Hatschi macht Geschichten
Zauberhafter Vorlesespaß
von Brigitte Endres
Bilder von Andrea Hebrock
40 Seiten
Format: 21,5 cm x 26,5 cm
Hardcover / wattiertes Cover mit Spotlack / innen 4-fbg.
Coppenrath Verlag, 2011
ISBN 978-3-8157-9671-9
Preis: 12,95 Euro
Fast 200 Jahre alt ist die kleine Hexe Hatschi. Sie lebt bei ihrer Tante
Burgl, der Hexenmeisterin, im Wald direkt hinter dem Stadtpark.
Eigentlich möchte sie gar keine Hexe sein. Sie will lieber ein normales
Kind sein. Und sie mag überhaupt nicht das Hexen lernen. Sie möchte
lieber in die Schule gehen.
Das tut sie dann auch und lernt dort Jule kennen. Die beiden werden
Freundinnen und erleben zusammen viele Geschichten. Diese sind oft sehr
komisch, denn Hatschi ist eine 'Nieshexe'. Und immer wenn sie - meist
unverhofft - niesen muss, passiert eine Kuriosität. So schießen nach
einem Niesanfall plötzlich Kohlköpfe aus dem Küchentisch. Nach einem
Niesanfall in der Schule haben alle Kinder unerwartet schwarze spitze
Hexenhüte auf dem Kopf.
Dieses Niesen ist für Hatschi fürchterlich, denn sie kann es nicht
unterdrücken. Es kribbelt und krabbelt in ihrer Nase, sie läuft rot an
und dann passiert es: "Ha-ha-hatschi!", und schon wieder hat sie gehext.
Beim Lesen denkt man, ja Hexen müsste man können. Dann könnte man so
manche Ungerechtigkeit per Niesanfall ausgleichen. Denn Hatschi kann
beim Niesen auch manchmal - für sie ganz unvorhergesehen - genau das
Richtige tun. So klebt der gemeine Finn, der immer andere Kinder ärgert,
plötzlich an einem Baum fest und kann nicht mehr herunter. Jule
würde auch gern hexen lernen. Doch als Hexe muss man geboren sein, sagt
Tante Burgl, das kann man nicht lernen. "Man ist, was man ist!"
Die zauberhaften Hexereien mit einer sympathischen, kleinen Nieshexe sind
eine wunderbare Lektüre für junge Leser. Der gut lesbare Text ist zum
Vorlesen genauso geeignet wie zum Selbstlesen. Der Inhalt ist einfühlsam
geschrieben und für die Altersgruppe ab 5 Jahre sehr gut geeignet.
Auf jeder Seite finden sich Illustrationen von Andrea Hebrock. Sie sind
kräftig in den Farben, aber auch gleichzeitig von herrlicher
Leichtigkeit.
Diese Art Bilderbücher/Vorlesebücher mag ich am liebsten, denn sie sind
gut dazu geeignet, Kinder für das Lesen zu begeistern.
Fazit: Ein hervorragendes Bilderbuch zum Vorlesen
und Selbstlesen. Sehr empfehlenswert!


|