

Ich wär so gern auch abends groß
Alleine schlafen ohne Angst
von Anja Freudiger
28 Seiten
BALANCE buch + medien verlag, 2011
ISBN 978-3-86739-069-9
Preis: 12,95 Euro / 18,90 SFr.
Der BALANCE buch + medien verlag ist bekannt für seine guten Bilder- und
Vorlesebücher, die sich der unterschiedlichsten Probleme von Kindern und
Eltern annehmen. Auch das Buch von Anja Freudiger beschäftigt sich mit
einer großen Herausforderung:
Wie bringe ich mein Kind dazu, abends allein und ohne Ängste
einzuschlafen?
Lauri geht bereits zur Schule. Eigentlich ist sie
schon ein großes Mädchen. Doch abends, wenn sie zu Bett gehen soll,
fühlt sie sich nicht mehr groß, sondern eher klein. Denn sie mag es gar
nicht, allein im Dunkeln zu liegen. Ihr Herz fängt dann an, fürchterlich
zu klopfen, und ihr Kopf fühlt sich an, als wäre Watte darin.
Fürchterliche Gestalten erscheinen in ihrem
Schlafzimmer und die Angst ist groß. Da ist es doch nur logisch, dass
sie bei Mama schlafen muss. Bei Mama im Bett ist es schön und vertraut.
Hier hat sie keine Angst mehr. Doch leider kann Mama nicht schlafen,
wenn Lauri bei ihr im Bett liegt. Sie ist am nächsten Morgen dann müde,
ist schusselig, lässt den Toast verbrennen und vergisst Lauri das
Pausenbrot in die Schultasche zu stecken.
Und so führt sie ein Gespräch mit ihrer Tochter:
..."Ich möchte, dass du lernst, allein in deinem Bett zu schlafen."...
Ja, und so geschieht es auch. In kleinen Schritten lernt Lauri, ihre Angst
vor dem Alleinsein zu reduzieren. Die Bilder und der Text suggerieren
dem kleinen Betrachter und Leser, dass es gar nicht so schwierig ist,
allein einzuschlafen. Die Geschichte macht jedem Kind in der gleichen
Situation Mut: So könnte es klappen!
Der Text und auch die ausdrucksstarken Bilder vermitteln Kindern anfangs
sehr genau die angstvollen Situationen, in denen sich Lauri befindet.
Und genau so gut können sie nachempfinden, wie unangenehm es für Lauris
Mutter ist, unausgeschlafen zu sein. Dank der kleinen Anforderungen, die
Lauris Mutter an ihre Tochter stellt, ist es auch für angstvolle Kinder
nachvollziehbar, wie gut Lauri es schafft, Schritt für Schritt ein
großes Mädchen zu werden, das allein in seinem dunklen Zimmer schlafen
kann.
Das Buch ist nicht nur empfehlenswert für die Kita zum Vorlesen, sondern
eignet sich auch für Kindertherapeuten und Eltern. Denn eines ist
gewiss: Das hier behandelte Problem kennen fast alle Familien.
Fazit: Ein Mutmachbuch mit einem sehr
praktikablen Konzept zum "allein Einschlafen".
Anja Freudiger studierte Schulpsychologie und arbeitete während
ihres Studiums fünf Jahre lang in Praxen für Kinder- und
Jugendpsychiatrie und hospitierte bei verschiedenen Psychologen. Dort
kam sie häufig mit kindlichen Ängsten in Berührung und verfolgte
begeistert, wie effektiv diese für die Kinder so belastenden Probleme
durch das Verhalten der Eltern behandelt werden können.


|