SKG-Forum
|
|
Die Webseite für LeiterInnen von Schulkindergärten |
Max, Opa und das Vogelei
In einer alten Kuckucksuhr am Waldrand leben zwei
Mäuse: Der kleine Max und sein Großvater. Bei einem Frühlingsspaziergang
finden die beiden ein verwaistes Vogelei. Vorsichtig stecken sie es ein
und brüten es zuhause aus. Moritz nennen sie die kleine Blaumeise, die
aus dem Ei schlüpft. Schnell sind Max und Moritz Freunde. Sie spielen,
machen Unsinn und erleben viele Abenteuer. Dies ist ein tolles Buch über Freundschaft und das Loslassen, über Freiheit und Abenteuer. Die spannende Geschichte wird umrahmt von schönen Bildern. Auf den ersten Blick haben die vielen Illustrationen den liebevollen Charme der 40-iger/50-iger Jahre. Aber gerade das macht den besonderen Reiz beim Betrachten aus. Mit leichter Hand und großer Liebe zum Detail wurden fantasievolle und einfallsreiche Bilder geschaffen. Bei längerem Betrachten gibt es immer wieder Neues in der Mäusewelt zu entdecken. Ich mag diese Art von Büchern sehr gern. Und auch Kinder werden nicht müde, sich mit solchen Büchern zu beschäftigen, beim Vorlesen gern zuzuhören und immer wieder lustige Einzelheiten in den Bildern zu finden. Durch das handliche Format mit nur 15,7 cm x 21,9 cm kann das Buch überall mitgenommen werden. Es passt in jede Tasche. Da sich der Text in Grenzen hält, kommt beim Lesen bzw. Zuhören auch keine Langeweile auf. Gerade für Kinder, die nur eine geringe Konzentrationsfähigkeit haben, ist dieses Buch sehr gut geeignet. Fazit: Ansprechende Geschichte über wahre Freundschaft mit vielen Bildern. Sehr empfehlenswert! Matthias Weinert wurde 1970 in Hamburg geboren, wo er auch heute noch zusammen mit seiner Frau, den beiden Söhnen und einem Hund lebt. Er studierte Kommunikationsdesign und arbeitet seit 1997 als freier Illustrator in verschiedenen Bereichen.
Siehe auch:
|
![]() |