

Teo Dorant und der Stinkewettbewerb
von Corinna Wieja
Illustrationen von Sabine Straub
Format: 15,0 x 21,0 cm
64 Seiten
Verlag KeRLe, 2013
ISBN 978-3-451-71169-5
Preis: ca. 7,99 Euro (D) / 8,20 Euro (A) / CHF 12,00
Verlagsbeschreibung
Stinktier Teo hat bei der Preiselbeerolympiade kein Glück. Beim Wettlauf
wird er von einer Schnecke besiegt und Schwimmen kann er einfach nicht
ausstehen. Warum gibt es keine Stinktier-Disziplinen wie Matschspritzen
oder Blubberpupsen? Als Teo seine Freunde vor dem gemeinen Puma rettet,
bekommt er seine große Chance: Er darf seine eigene Olympiade
veranstalten!
Spannend und mit viel Humor präsentiert sich dieses Vorlesebuch für Kinder
ab ca. 4 Jahren. Allein die Hauptfigur, das kleine Stinktier Teo Dorant,
ist nicht nur wegen seines Namens schon etwas Besonderes, sondern es
zeichnet sich auch durch eine durchaus starke Persönlichkeit aus. Und
seine Freunde Johannis Bär, Rhabarbera Biber und Karlotte Kaninchen
sorgen mit ihren Erlebnissen für viel Unterhaltung. Ja, die Namen der
beteiligten Tiere locken schon mehr als nur ein Schmunzeln ins Gesicht.
Da hat sich Corinna Wieja wunderbar fantasievolle Namen ausgedacht. So
etwas macht Kindern Spaß.
Der Inhalt bietet viel Identifikationspotential. Denn wer hat, wie
hier Teo, es nicht schon mal erlebt, dass man sich immer wieder bemüht
und es trotzdem nicht schafft?
Viele ansprechende bunte Illustrationen und die große Schrift machen das
Buch zu einer runden Sache für Leseanfänger. Es sollte in keiner
Klassen- und Schulbücherei fehlen.
Fazit: Spannend und humorvoll. Sehr empfehlenswert!
Corinna Wieja ist staatlich geprüfte Übersetzerin für Englisch und
hat mit dem Schreiben von Kinderbüchern ihre Lieblingsbeschäftigung zum
Beruf gemacht. Die härtesten Kritiker ihrer Geschichten sind ihre beiden
Kinder.
Sabine Straub, geb. 1966 in Fürth, wuchs in Hamburg und Düsseldorf
auf. Sie studierte an der Deutschen Kollegschule für Grafik und Design
in Athen, wo sie auch heute noch als freiberufliche Illustratorin lebt.


|