SKG-Forum
|
|
Die Webseite für LeiterInnen von Schulkindergärten |
Kaktus Kid und die brennende Geisterkutsche
Inhalt: Bradley Buxbaum hat mit seinem humorvollen Buch einen echten Treffer gelandet. Nicht nur Jungen werden sich gern mit dem cleveren Kaktus Kid identifizieren. Es ist dem Autor gelungen, eine Geschichte zwischen Wildwestroman und Kinderkrimi zu schreiben. Die schrägen Figuren mit ihren lustigen Namen wie z.B. Zirkusdirektor Pantscho Pontscho, Papagei PengPeng, Hund Flohfell und Saloonwirt Willy Whiskey sorgen dafür, dass auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Das Buch ist in einer reichhaltigen Bildersprache verfasst. Da geht beim Zuhören sofort das Kopfkino an. Genauso sollte Kinderliteratur sein. Auch zum Selbstlesen ist das Buch sehr gut geeignet. Die 22 Kapitel sind so kurz, dass auch Leseanfänger nicht überfordert werden. Zudem ist die Schriftgröße, etwa 26 Zeilen pro Seite, sehr gut lesbar. Die farbenfrohen Illustrationen vermitteln den Eindruck, in einem schön gestalteten Bilderbuch zu blättern. Fazit: Eine spannende Geschichte mit viel Humor zum Vorlesen und Selbstlesen für Kinder ab 6 Jahre. Sehr empfehlenswert! Bradley Buxbaum, geb. 1981 in Österreich, hat »Drehbuch« studiert. Er wohnt mit Familie, Hund und Katze in einem kleinen Haus am See. »Kaktus Kid« ist sein Debüt. Iris Wolfermann wurde 1972 geboren. Nach ihrem Studium der Bildenden Kunst in Berlin begann sie für Verlage im In- und Ausland zu zeichnen. Mit ihrer Familie und zwei Katzen lebt sie in Berlin und freut sich auf einen Besuch auf ihrer Website: www.IrisWolfermann.de.
|
![]() |