

Freunde finden ist nicht schwer
von Guido van Genechten
Format: 23,5 cm x 32,2 cm
32 Seiten
annette betz, 2014
ISBN: 978-3-219-11605-2
Preis: 14,95 Euro (D) / 15,40 Euro (A)
Der Titel des Buches ist etwas irreführend, denn durch die Geschichte
erfahren wir: Freunde finden ist gar nicht so leicht.
Mutter Eisbär ist bisher die einzige Spielgefährtin für ihren Sohn Flocke.
Sie ist fürsorglich und immer spielbereit. Doch wie das so ist mit
Müttern, irgendwann sind sie der Meinung, dass es Zeit ist, dass ihre
Kinder sich eigene Freunde suchen sollten. So ist das auch in diesem
Buch. Mutter Eisbär fordert ihren Sohn auf, sich Freunde zu suchen.
Flocke macht sich auf den Weg und begegnet verschiedenen Tieren. Doch
der richtige Freund ist nicht darunter, bis er jemandem begegnet, der
ihm sehr ähnlich sieht. Es ist ein anderer kleiner Eisbär, der sich
ebenfalls sehr freut, einen Freund gefunden zu haben, und gemeinsam
haben sie viel Spaß.
Die zumeist doppelseitigen, wunderschönen Bilder machen das Buch zu einem
geeigneten Mittel für die gemeinsame Bilderbuchbetrachtung in der
Gruppe. Außerdem ist der Text sehr kindgerecht formuliert und lässt sich
ausgezeichnet vorlesen.
Der kleine Bär ist eine sehr sympathische Identifikationsfigur. Obwohl er
nicht gleich einen "passenden" Freund findet, gibt er nicht auf.
Das Buch vermittelt ein wohliges, positives Gefühl. Es ist zwar nicht
leicht, Freunde zu finden, aber wenn man einen gefunden hat, ist es um
so schöner!
Fazit: Gefühlvolle Geschichte für das Vorlesen in
der Gruppe. Sehr empfehlenswert!
Guido van Genechten wurde 1957 in der belgischen Stadt Mol geboren,
wo er später an der Akademie der Künste Zeichnen, Malen, Grafikdesign
und Fotografie studierte. Jahrelang arbeitete er als Grafiker in der
Industrie. Inzwischen hat er sich zu einem der bedeutendsten belgischen
Kinderbuchillustratoren entwickelt und wurde für seine Arbeit mehrfach
ausgezeichnet. Band 1 seines Bilderbuchs »Kleiner weißer Fisch« hat sich
über 30.000 Mal verkauft. Guido van Genechtens Bücher erscheinen in 30
Ländern.


|