

Was ist mit Bär?
von Suzanne Bloom
Übersetzerin: Seraina Staub
32 Seiten
Format: 21,5 x 27,9 cm
orell füssli, 2014
ISBN 978-3-280-03482-8
Preis: CHF 21.90 / 13,95 Euro (D)
Bei Dreien ist immer Einer zuviel !?
Nein, das ist nicht so. Ganz sicher haben Kinder zwar die Erfahrung
gemacht, das man zu zweit prima miteinander spielen kann. Doch auch zu
dritt geht es sehr gut.
Inhalt
Bär und Gans sind beste Freunde. Sie spielen zusammen. Da kommt
Fuchs und will auch mitspielen. Kaum dabei, bringt er immer wieder neue
Spielideen, bei denen Bär nicht mitmachen kann. Mal ist er zu groß
dafür, mal zu schwer, mal zu wenig lustig usw.
Bär wird immer trauriger, die Stimmung wird immer schlechter, bis Gans
ruft: »Bär ist mein bester Freund, und ich will, dass er mitspielen
kann!«. Jetzt ist Fuchs draußen. Aber Gans und Bär lassen sich Spiele
einfallen, bei denen alle drei mitmachen können.
Das Bilderbuch vermittelt mit kurzen Sätzen und schönen, doppelseitigen
Bildern die Einsicht, dass man niemanden ausgrenzen sollte. Das
verstehen schon 2-Jährige.
Die Gefühle vom Bären, der auf den Illustrationen immer trauriger wird,
lassen Kinder schnell zu der Erkenntnis gelangen, dass es so, wie
anfangs in der Geschichte, nicht sein sollte.
Viele Kinder, auch bereits die Jüngsten, haben die Erfahrung des
"Nichtmitspielendürfens" sicher schon selbst erlebt. Durch das Buch
werden sie angeregt, darüber zu berichten. Deshalb lässt sich die
Geschichte gut für die Sprachförderung einsetzen.
Fazit: Einfühlsam, schöne Bilder, mit einer
tollen Botschaft. Sehr empfehlenswert!
Suzanne Bloom, geboren in Portland, wuchs in New York auf, wo sie
die letzten 32 Jahre mit ihrem Mann, zwei (mittlerweile erwachsenen)
Söhnen und diversen Haustieren lebte. Die liebenswerten Figuren »Gans«,
»Bär« und »Fuchs« tauchen in ihren Büchern immer wieder auf. Für »A
Splendid Friend, Indeed« erhielt sie 2006 den Theodor Seuss Geisel Award.


|
 |