

Oh Schreck, oh Schreck, der Strom ist weg!
von Annette Langen
Illustrationen: Catharina Westphal
32 Seiten
Format: 21,5 cm x 30 cm
Ravensburger Buchverlag, 2018
ISBN 978-3-473-44702-2
Preis: 13,00 Euro (D) / 13,37 Euro (A)
Oje, am Morgen fällt im ganzen Viertel der Strom
aus. Bei Maxi zu Hause gibt’s kein Licht mehr, Mamas Bahn fährt nicht
und in Papas Büro sind alle Computer aus. Aber wenn Mama und Papa nicht
zur Arbeit können, dann haben sie doch ganz viel Zeit für Maxi! Außerdem
verschenkt der Eismann sein Eis und alle Nachbarn feiern ein Grillfest,
denn der Herd funktioniert ja nicht. So ein Stromausfall kann wirklich
Spaß machen! -
Kinder von heute können sich kaum vorstellen, wie es ist, wenn der Strom
ausfällt. Durch die Geschichte aus diesem Buch erfahren sie etwas über
die Folgen, die dabei eintreten. Der gesamte Tagesverlauf ändert sich.
Nichts ist mehr so wie sonst immer.
Annette Langen hat auf unterhaltsame Weise das Sachthema Strom/Energie
nachvollziehbar erklärt. Auch für jüngere Kinder ab 3 Jahre ist dieses
Bilderbuch bereits geeignet. Wenig Text und großartige Bilder machen
deutlich, was so ein Stromausfall alles nach sich zieht. Man muss auf
Etliches verzichten, doch gibt es viele schöne Dinge, die ohne
Stromausfall so nicht eingetreten wären.
Das große Format mit seinen teilweise doppelseitigen, fröhlichen
Illustrationen ist hervorragend zum Betrachten in der Gruppe geeignet.
Selbst jüngere Schulkinder werden am diesem Buch noch ihre Freude haben.
Neben einer Menge Spaß bietet dieses Buch einen guten Gesprächseinstieg in
das Thema. Da können Kinder von realen Eigenerlebnissen berichten und
auch die Fantasie wird sicher sehr angeregt werden.
Fazit: Stromausfall - Super erklärt mit
kindgerechten, amüsanten Illustrationen. Sehr empfehlenswert!
Annette Langen, geboren 1967, gestaltete als Lektorin viele Jahre
das Programm eines Kinderbuchverlages. Ihre ersten Kinderbücher schrieb
sie bereits neben der Arbeit als Lektorin. Ihr erstes Buch erschien
1989, bis heute sind über 70 weitere Titel erschienen. Teile ihres
Werkes wurden in 29 Sprachen übersetzt. Seit 2000 ist sie ausschließlich
freiberufliche Autorin. Ehrenamtlich setzt sie sich aktiv für die
Leseförderung von Kindern ein: Annette Langen ist seit 2001 Patin einer
Solinger Grundschule, seit 2011 LeseBotschafterin der Stiftung Lesen und
übernahm 2012 die Schirmherrschaft für Mentoring Coesfeld. Mit ihren
beiden Kindern lebt sie im Bergischen Land.


|