
Der Formen-Kobold
aus der Reihe
Spielend Neues Lernen®
Der Formen-Kobold
Spielend Neues Lernen®
von Marco Teubner
Illustration: Katrin Lindley
für 1 bis 4 Spieler
von 3 - 6 Jahren
Ravensburger Spieleverlag, 2011
Preis. ca. 11 Euro
Inhalt:
1 Kobold-Spielfigur
1 Aufstellfuß
15 Formenkarten
1 Koboldkarte
30 Formenteile für 15 Gegenstände
Falls in eurem Kita-Etat für dieses Kalenderjahr noch einige Euros übrig
sind, solltet ihr unbedingt dieses Spiel anschaffen. Für relativ wenig
Geld erhaltet ihr ein tolles Lernspiel.
Der Verlag schreibt:
"Flix, der freche Zwerg aus dem Ravensburger Lernspiel 'Der
Formen-Kobold', hat gezaubert und 15 Alltagsgegenstände in zwei
Teile zerlegt!
In drei kooperativen Spielvarianten lernen Kinder zwischen drei und
sechs Jahren, passende Teile zusammenzusetzen, Grundformen darin zu
erkennen und ihren Umrissen zuzuordnen.
Ein Stück Banane, ein halbes Blatt, ein abgebrochener Bleistift: Dreißig
bunte Formen-Teile liegen verstreut auf dem Tisch. Was gehört zusammen?
Zum Anwärmen suchen die Kinder, welche Teile ein Ganzes ergeben: Die
Zacken gehören zum Stern, das Dreieck zum Drachen. Stück für Stück
machen sie sich mit den Figuren vertraut und vervollständigen sie.
In Spielvariante zwei, dem Formen-Finder, liegen zusätzlich drei Stapel
mit Formenkarten aus. Sie zeigen verschiedene Umrisse und Spielfigur
Flix markiert, welche von den dreien gesucht wird. Der erste Spieler
lässt seinen Blick über die zusammengesetzten Gegenstände schweifen und
da: Das Osterei passt! Zur Belohnung gibt es die Formenkarte samt
zugehörigem Gegenstand. Aber nicht immer geht es so einfach: Der nächste
Formensucher muss sein ausgesuchtes Schneckenhaus zum Beispiel erst
drehen, bis es in den vermuteten Umriss passt.
Beim Memo-Kobold-Wettlauf, brauchen die kleinen Spieler zusätzlich ein
gutes Gedächtnis, um Flix ein Schnippchen zu schlagen. 15 Umrisskarten
liegen verdeckt, drei komplette Gegenstände außerhalb. Während Flix
einmal um das Kartenquadrat läuft, decken die Kinder reihum eine Karte
auf. Passt einer der drei Gegenstände in die Umrissform? Wenn nicht,
dann heißt es Form merken, schließlich wollen die Kinder alle
Gegenstände an ihren Platz bringen, bevor Flix am Ziel ist.
Der Formen-Kobold ist für ein bis vier Kinder im Kindergartenalter und
erscheint in der Ravensburger Reihe Spielend Neues Lernen®, die
neurowissenschaftlich fundiert und auf die aktuellen Bildungspläne
abgestimmt ist.
Der Pressetext von Ravensburger beschreibt exakt, was das Spiel ausmacht:
Es geht um das Erkennen von Formen. Aus zwei passenden Teilen wird ein
Ganzes zusammengesetzt, Gegenstände müssen erkannt und benannt werden
und dabei wird immer wieder die räumliche Wahrnehmung geschult.
Von großem Vorteil sind die Variationen des Einsatzes bei Kindern von 3-6
Jahren (je nach Entwicklungsstand). Die Spieldauer lässt sich sehr gut
beeinflussen, so dass es auch für sehr unruhige oder junge Kinder gut
einsetzbar ist.
Was mich besonders beeindruckt hat: Es gibt keine menschlichen Verlierer!
So ein Spiel hat man selten. Bei jedem der unterschiedlichen Spiele wird
auch immer das Miteinander gefördert. Was will man mehr?
Fazit: Mit "Der Formen-Kobold" lässt sich
spielend Basiswissen vermitteln. Sehr empfehlenswert!

|