SKG-Forum
|
|
Die Webseite für LeiterInnen von Schulkindergärten |
Kakerlaloop
Kakerlaloop
Inhalt:
"Nehmt euch in Acht, die Kakerlake kommt aus dem Schacht!"
Die Geschichte:
Das Spiel: Für geübte Spieler gibt es einige Varianten. U.a. befindet sich auf der Rückseite des Spielplans ein Hinterhof mit einer größeren Anzahl von Feldern. Dann dauert ein Spiel natürlich länger. Die Spielregeln sind schnell vermittelt. Dazu trägt auch der beiliegende Spielplan bei, denn durch viele Fotos ist jede Situation gut erklärt. Die Kakerlake ist ein raffiniert konstruierter Miniroboter, der mit einer Knopfbatterie betrieben wird. Zum Auswechseln der Batterie benötigt man einen kleinen Kreuzschlitzschraubendreher. Dies wird sicherlich ab und zu erforderlich sein, da die Kakerlake während des gesamten Spiels unaufhörlich in Aktion ist und etwas Strom verbraucht. Mit dem Schiebeschalter auf der Unterseite kann man sie ja nicht nur an-, sondern nach Ende des Spiels auch abstellen. Das Spiel hat seinen besonderen Reiz in der Darstellung eines typischen Hinterhofes. Schon Kinder wissen, dass es dort schmuddelig zugeht und allerhand unappetitliches Getier herumkriecht. Die Kakerlake, die einen sehr ekeligen Ruf genießt und im Spiel ein unberechenbares Eigenleben zu haben scheint, ist also als "Bösewicht" gut gewählt. Um so mehr fallen die bunten Käfer auf, die als Spielerfiguren positiv besetzt sind. Das Spiel ist faszinierend. Glück spielt eine große Rolle, Taktik eher weniger. So können bereits jüngere Kinder zum Gewinner werden. Schon für Kita-Kinder ist der Spaß groß, denn jedes Spiel entwickelt sich anders. Fazit: Dieses Spiel hat einen großen Unterhaltungswert auch noch für ältere Kinder. Es ist spannend und bietet viel Spaß. Sehr empfehlenswert!
|
![]()
|