SKG-Forum

 

 

Die Webseite für LeiterInnen von Schulkindergärten
von Marianne Broglie, Diplom-Sozialpädagogin
E-Mail an SKG-ForumHauptseiteWortsuche


Zur Druckseite
Zurück

Abfall-Zebra

Eigentlich ist das Zebra überhaupt kein Abfall-Zebra; es wird nur aus Material hergestellt, dass sonst in den Müll wandern würde. Viel Spaß beim Nachbauen!

Material: 6 Papprollen, einen Eierkarton, Papier, Stift, Schere, Klebstoff, Kordel, schwarze Farbe.

Stelle vier Papprollen für die Beine bereit. Halbiere die fünfte Rolle für den Bauch und klebe alle Rollen, wie auf dem Bild zu sehen, aneinander. Zebras haben eine kurze starre Mähne. Falte einen Streifen Papier der Länge nach und mache viele kleine, etwa 1 cm lange, Einschnitte. Klebe die Mähne mit ein paar Tupfen Klebstoff auf die Rückseite der sechsten Rolle. Schneide die sechste Rolle etwas ein und biege die Ecken nach außen. Bestreiche die umgebogenen Ecke mit Klebstoff und drücke sie fest an den Zebrakörper.

Schneide ein Element eines Eierkartons aus, mache vier kleine Einschnitte an einer Kante und schon kannst du die Ohren hoch knicken. Klebe den Eierkartonkopf an den Hals. Als Schwanz dient ein angeklebtes Stück Kordel. - Ohne Streifen ist ein Zebra kein Zebra, also geht's jetzt ans Anmalen. Wie du sicher weißt, gibt es nicht zwei Zebras, die genau gleich aussehen. Tatsächlich hat jedes Zebra auf der Welt ein anderes Muster. Toll!

Gesehen bei www.zzzebra.de
Copyright © Labbé

Auf der Druckseite könnt ihr die Anleitung mit Bildern ausdrucken.

Zur Druckseite
Zurück