SKG-Forum

 

 

Die Webseite für LeiterInnen von Schulkindergärten
von Marianne Broglie, Diplom-Sozialpädagogin
E-Mail an SKG-ForumHauptseiteWortsuche


Zur Druckseite
Zurück

Masken aus Klecksbildern

Material:
Deckfarben, Borstenpinsel
Malpapier DIN A3
Schere
Lochzange
Hutgummi

Auf ein weißes DIN A3-Blatt werden verschiedene farbige Kleckse gesetzt. (Dabei nicht mit dem Pinsel das Papier berühren!) Dann faltet man das Blatt in der Mitte (farbige Seite nach innen!) und verstreicht die Kleckse mit der Handfläche.

Das Blatt wird aufgeklappt, getrocknet und wieder in der Mitte gefaltet, nun aber mit der farbigen Seite nach außen. An die Falz wird eine halbe Nase (= Dreieck) und ein halber Mund mit Bleistift aufgezeichnet und anschließend ausgeschnitten. Die Form eines witzigen Kopfes wird aufgemalt und auch ausgeschnitten.

Dann wird das Blatt wieder aufgeklappt und die Maske vor das Gesicht gehalten. Ein anderes Kind (oder der/die Lehrer/in) malt nun ganz vorsichtig die Augen an die richtige Stelle. Danach werden die aufgezeichneten Augen ebenfalls ausgeschnitten. Mit der Lochzange wird ein Loch auf jede Seite gestanzt, ein Hutgummi durchgezogen und zusammengeknotet. Und fertig ist die lustige Maske.

Die Druckseite zeigt noch einmal eine ganz genaue Erklärung mit Bildern.

Auf der Druckseite könnt ihr die Anleitung mit Bildern ausdrucken.

Zur Druckseite
Zurück