SKG-Forum

 

 

Die Webseite für LeiterInnen von Schulkindergärten
von Marianne Broglie, Diplom-Sozialpädagogin
E-Mail an SKG-ForumHauptseiteWortsuche


Zur Druckseite
Zurück

Süße Kerze

Material:
Tonkarton in rot, schwarz und gelb
Klebstoff, Schere, Cuttermesser, Bleistift
Praline
Evtl. Sterne aus Goldpapier, Glimmer o.ä.

Zunächst nehmt ihr ein Blatt (ca. DIN A5) rotes Tonpapier und faltet es zur Hälfte. Dann malt ihr die Kerze so auf das Tonpapier, dass der obere Teil der Kerze genau an der Knickfalte endet. Der Schlitz für den Docht und die mittleren Striche (siehe Druckseite) müssen ebenfalls aufgemalt werden. Danach malt ihr noch den Docht auf schwarzes Tonpapier und die Flamme auf gelbes Tonpapier.

Nun schneidet ihr den Umfang der Kerze aus der gefalteten Pappe aus. Die inneren, durchgehenden Linien werden mit dem Cutter vorsichtig geschnitten, und zwar durch die obere und untere Pappe hindurch. Die gestrichelten Linien werden nicht geschnitten, da sie Knickkanten sind. Auch der Umfang des Dochtes und die Flamme werden ausgeschnitten.

Sobald ihr hiermit fertig seid, zieht ihr den ausgeschnittenen Docht vorsichtig durch den Schlitz oben in der Kerze. Nun biegt ihr die auf beiden Seiten herausstehenden Dochtenden nach oben, steckt die Flamme dazwischen und klebt alles zusammen. Danach biegt ihr die oberen und unteren Laschen in der Mitte der Kerze nach innen und klebt sie aufeinander. Jetzt ist die Kerze standfest und fast fertig.

Nun kann die Kerze mit Sternchen usw. verziert werden. Zum Schluss kommt auf die untere ,Plattform' eine eingewickelte Praline (aufkleben).

Auf der Druckseite ist alles noch einmal mit Bildern erklärt. Außerdem sind dort Kerze, Docht und Flamme in der richtigen Größe zueinander abgebildet. Nach dem Ausdruck könnt ihr die Teile ausschneiden und die Umrisse auf feste Pappe übertragen. So habt ihr Schablonen für viele, viele Kerzen.

Auf der Druckseite könnt ihr die Anleitung mit Bildern und Schablonenvorlagen ausdrucken.

Zur Druckseite
Zurück