SKG-Forum

 

 

Die Webseite für LeiterInnen von Schulkindergärten
von Marianne Broglie, Diplom-Sozialpädagogin
E-Mail an SKG-ForumHauptseiteWortsuche


Zur Druckseite
Zurück

Faschingsmaske mit Faltnase

Material:
Tonkarton in beliebigem Farbton, ca. 25 cm x 25 cm
Schere
Jaxon-Kreiden
Für die Haare nach Belieben:
Wolle, Pfeifenputzer oder Krepppapierstreifen

Zunächst erstellen wir eine Schablone aus stabilem Karton (ca. 25 cm x 25 cm), die wir immer wieder verwenden können. Wir malen auf den Karton ein rundes Gesicht mit 2 Augen gemäß Anleitung auf der Druckseite auf und schneiden dann das Gesicht sowie die Augen aus. Zur Vereinfachung befindet sich unten auf der Druckseite eine vorbereitete Abbildung (3. Druckblatt), die ihr im Fotokopierer etwas größer skalieren und dann auf Karton übertragen könnt. Nun ist die Masken-Schablone fertig, sodass es mit dem Herstellen der Masken losgehen kann.

Die Masken-Schablone übertragen wir auf bunten Tonkarton. Dabei zeichnen wir gleich mit einem Bleistift die Knickkanten auf, die später zum Falzen für die Maske benötigt werden.

Nach dem Ausschneiden der Maske (Augen nicht vergessen) wird die Maske an den Knickkanten ein wenig mit der Schere eingeritzt. Es reicht, wenn man mit einer scharfen Schere oder einem Küchenmesser die aufgemalten Linien nachzieht.

Nun bemalen die Kinder die Maske nach ihren eigenen Wünschen. Dabei sollten sie darauf hingewiesen werden, dass Augen und Mund besonders betont werden sollten.

Danach müssen die eingeritzten Linien gefaltet werden. Die mittlere Falzkante wird nach vorn gefaltet und die beiden übrigen nach hinten - schon ergibt sich eine längliche Nasenform.

Mit der Lochzange werden für die Haare Löcher gestanzt und dann Wollfäden (oder ähnl.) durchgezogen. Sie werden anschließend mit einem Doppelknoten oder einfachem Makrameeknoten befestigt.

Viel Spaß!

Zur Druckseite
Zurück