Sternen-Licht
Material:
Starker Karton (13 x 13 cm), Tonkarton, z.B. rot (13 x 13 cm), Teelicht, Blaupapier, Bleistift, Schere
Nachfolgend findet ihr eine genaue Bastelbeschreibung mit Bildern. Eine Zeichnung der Schablonenvorlage in der richtigen Größe zum Ausdrucken findet ihr hier.
Die ausgedruckte Schablonenvorlage übertragt ihr mit Blaupapier und Bleistift auf starke Pappe. Danach schneidet ihr den Stern aus, wobei ihr das mittlere Loch nicht vergesst.
Nachdem ihr die Schablone fertig habt, könnt ihr diese zum Aufzeichnen von Sternen auf Tonpapier immer wieder verwenden.
Um nun ein Sternen-Licht herzustellen, malt ihr mit der Schablone den Umriss des Sterns und das mittlere Loch im Stern auf Tonpapier. Das Loch hat einen Durchmesser von 38 mm. So ist es möglich, ein handelsübliches Teelicht (Kerze im Aluminiumbecher) mit sanftem Druck in das Loch zu drücken. Sollte das Loch etwas klein geraten sein, kann man es durch kleine Schnitte in den Rand vergrößern.
Zuletzt kann man das Teelicht verschönern, indem man auf den Tonkarton z.B. kleine Sternchen aufklebt.