Mein Hut, der hat drei Ecken
Ein Vorsänger der das Lied gut kennt, stellt sich vor die Kinder und singt
die Strophe einmal laut für die Kinder vor.
Nun singen auch die Kinder einmal mit.
Ab sofort wird in jeder Strophe ein Wort weggelassen und durch eine
Handbewegung ersetzt. Dies soll auf folgende Weise geschehen:
Bei "MEIN" an die Brust tippen mit der Handfläche
Bei "HUT" mit der flachen Hand auf den Kopf tippen
Bei "DER" zeigt mit dem Finger nach vorn
Bei "DREI" drei Finger spreizen und hochhalten
Bei "ECKEN" mit der rechten Hand an den linken Ellbogen fassen
Bei "NICHT" mit dem Kopf schütteln
Bei "UND" macht man ein Pluszeichen, mit den Zeigefingern
Bei "ER" zeigt man mit den Finger über die Schulter nach hinten
Die ersten paar Worte reichen meistens schon für die Kinder, denn es ist
schwerer als man denkt.
Wer aber merkt das noch Potential vorhanden ist, kann auch alle o.g. Worte
mit Handbewegungen ersetzen, dass man am Ende nur noch die Worte "hätt",
"hat", "so" und "wär" hat.